Liebe Kundinnen und Kunden,
herzlich willkommen in unserem Pet-Grooming-Salon! Wir möchten sicherstellen, dass jeder Besuch bei uns für Sie und Ihr Haustier angenehm und stressfrei ist. Um Ihnen und Ihrem Haustier ein perfektes Erlebnis zu bieten, haben wir einige Regeln und Hinweise zusammengestellt. Diese dienen dazu, den Ablauf der Behandlungen für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir bitten Sie, diese vor Ihrem Besuch zu beachten und vor der Buchung in unseren AGBs zu akzeptieren.
1.1 Gassi gehen:
1.2 Sauberkeit:
1.3 Gesundheit und Parasiten:
1.4 Haftpflichtversicherung:
Jeder Hund muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Als Tierhalter haften Sie für alle Schäden, die durch Ihr Tier verursacht werden.
1.5 Pflegekarte:
Um die Pflege Ihres Hundes optimal anzupassen, dokumentieren wir bei jedem Besuch die individuellen Bedürfnisse unserer Stammkunden. Diese Pflegekarte ermöglicht es uns, den Verlauf und besondere Anforderungen Ihres Hundes festzuhalten, um bei zukünftigen Terminen darauf eingehen zu können.
2.1 Begleitung:
Der Satz ist bereits gut formuliert, aber ich würde ihn noch ein wenig flüssiger und präziser gestalten:
Besitzer dürfen während des Pet-Groomings in der Regel nicht neben dem Hund oder der Katze im Salon bleiben, da die Anwesenheit insbesondere die Tiere unruhig machen und mit Stress verbunden sein kann. Das Ziehen des Hundes oder der Katze zum Halter kann zudem zusätzliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen, die wir vermeiden möchten. Wird die Behandlung in einem abgetrennten Raum durchgeführt, ist es möglich, an der Rezeption zu warten. Bitte fragen Sie dies vorab an.
Allerdings bieten wir die Möglichkeit des Self-Wash Services an, bei dem Sie Ihren Hund oder Katze selbst waschen und föhnen können.
2.2 Sicherheit und Verhalten:
Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Hunde, die nicht an Pet-Grooming gewöhnt sind oder sich in der Pubertät befinden, können unruhig sein, was die Behandlungsdauer verlängern kann. In solchen Fällen achten wir darauf, die Pflege so stressfrei und sicher wie möglich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für das Verhalten Ihres Haustieres übernehmen können.
Zusätzlich bieten wir eine Welpeneingewöhnung an, um den Pflegeprozess für die Hunde optimal zu gestalten und sie behutsam an das Pet-Grooming zu gewöhnen. Dies ist auch für ältere Hunde möglich, die sich langsam an die Pflege gewöhnen möchten.
2.3 Pflege des Salons:
3.1 Abnahme-/Übergabeprotokoll:
3.2 Desinfektion:
Alle Werkzeuge und Arbeitsflächen werden nach den Behandlungen gründlich gereinigt und desinfiziert, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
4.1 Haftung:
4.2 Einleitungs- und Coaching-Service:
Ein optionaler Einleitungs- und Coaching-Service kann dazu gebucht werden. Dieser dauert in der Regel 20 Minuten und findet vor dem Waschen sowie vor dem Föhnen statt.
4.3 Begleitung:
5.1 Richtlinie für kurzfristige Absagen oder Nichterscheinen:
Wir bitten um Ihr Verständnis, da kurzfristige Absagen unsere Planung erheblich beeinflussen.
5.2 Richtlinie für aggressive Hunde oder Katzen:
5.3 Terminvereinbarung:
6.1 Haftungsausschluss:
Unsere Pet-Groomer arbeiten mit größter Sorgfalt und ausschließlich mit sicheren Methoden. Dennoch ist zu beachten, dass bei der Arbeit mit scharfen Schneidegeräten ein gewisses Risiko nicht ausgeschlossen werden kann.
Falls sich der Zustand Ihres Hundes während der Pflege verschlechtert, hat der Pet-Groomer das Recht, die Behandlung abzubrechen und weitere Leistungen zu verweigern. Wir übernehmen keine Verantwortung für den inneren Gesundheitszustand Ihres Hundes, da die Pflege individuell unterschiedlich toleriert wird.
7.1 Preise und Dauer:
10.1 Verspätung über 20 Minuten:
10.2 Recht des Salons, die Behandlung zu verweigern:
10.3 Kostenpflichtigkeit der Behandlung: